L A G E B E R I C H T Umsatzentwicklung nach Märkten und Regionen In der Region D – A – CH (Deutschland, Österreich, Schweiz) wurden rund 50 Prozent (Vorjahr: 49 Prozent) der Umsatzerlöse erwirt- schaftet. Der Umsatz in dieser Region sank leicht um 0,5 Pro- zent auf 210,6 Mio. Euro (Vorjahr: 211,8 Mio. Euro). Der Umsatz in Frankreich sank um 12,6 Prozent und betrug 78,2 Mio. Euro (Vorjahr: 89,4 Mio. Euro). In den übrigen Regionen erhöhten sich die Umsatzerlöse insgesamt um 5,6 Prozent auf 135,3 Mio. Euro (Vorjahr: 128,1 Mio. Euro). Der Wechselkurseinfluss auf den Um- satz war negativ und betrug 5,5 Mio. Euro. Marktleistungen Weleda Gruppe nach Regionen in Mio. EUR (kursbereinigte Veränderungen zum Vorjahr) Gesamt: 424,1 Mio. EUR D – A – CH Deutschland, Österreich, Schweiz Zentral- und Osteuropa mit Nahem Osten und Afrika Russland, Tschechien, Ukraine, CEE, MEA Nordeuropa Benelux, Grossbritannien, Skandinavien Südeuropa Frankreich, Spanien, Italien Nordamerika Südamerika Asien / Pazifik 210,6 (– 1,1 %) 22,7 (+ 11,6 %) 41,0 (+ 6,8 %) 97,7 (– 9,2 %) 21,7 (+ 13,3 %) 15,1 (+ 18,3 %) 15,3 (+ 12,7 %) Umsatzentwicklung der Geschäftsfelder Der Anteil der Naturkosmetik am weltweiten Umsatz beträgt 333,2 Mio. Euro oder 78,6 Prozent vom Gesamtumsatz (Vorjahr: 327,0 Mio. Euro oder 76,2 Prozent). Der Umsatz der Arzneimittel verminderte sich auf 90,9 Mio. Euro (Vorjahr: 102,3 Mio. Euro), was einem Anteil vom Gesamtumsatz von 21,4 Prozent entspricht (Vorjahr: 23,8 Prozent). Die weltweiten Umsätze im Geschäftsfeld Arzneimittel verrin- gerten sich im Jahr 2020 um 11,2 Prozent (Vorjahr: Umsatzrück- gang von 2,3 Prozent). In der D – A – CH Region, die rund 51 Pro- zent des Umsatzes erwirtschaftete, sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 7,1 Prozent. Für den Umsatzeinbruch ist in erster Linie die fehlende Grippewelle verantwortlich. Die Wachs- tumsimpulse kamen aus der Region Südamerika. Hier konnte der Umsatz kursbereinigt um 19,6 Prozent gesteigert werden. In Frankreich betrug der Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahr 19,2 Prozent, hauptsächlich geprägt durch den Wegfall der Erstat- 96 tungsfähigkeit von homöopathischen Heilmitteln in der Grund- versicherung. In den übrigen Märkten verringerte sich der Umsatz kursbereinigt um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der Herausforderungen durch die Covid19Pandemie konnte im Geschäftsfeld Naturkosmetik der weltweite Umsatz um insgesamt 1,9 Prozent gesteigert werden. Das Wachstum flachte jedoch ab (Vorjahr: Umsatzzuwachs von 6,3 Prozent). In der Region D – A – CH stieg der Umsatz um 2,0 Prozent. Osteuro- pa konnte um 5,1 Prozent zulegen. Ebenfalls erfreulich hat sich USA entwickelt mit 11,3 Prozent Umsatzsteigerung zum Vorjahr. Frankreich hingegen musste einen Umsatzrückgang von 9,0 Pro- zent hinnehmen, hauptsächlich bedingt durch die allgemeine Entwicklung des Naturkosmetikmarktes in Frankreich. Das Um- satzwachstum in allen anderen Ländern betrug insgesamt 7,4 Prozent. Naturkosmetik und Arzneimittel Weleda Gruppe Gesamt: 424,1 Mio. EUR Weleda Naturkosmetik Weleda Arzneimittel 78,6 % 21,4 % Betriebsergebnis Das konsolidierte Betriebsergebnis (EBIT) der Weleda Gruppe konnte um 6,4 Mio. Euro oder 40,3 Prozent auf 22,3 Mio. Euro (Vorjahr: 15,9 Mio. Euro) gesteigert werden. Das liegt haupt sächlich an den stark zurückgegangenen Ausgaben aufgrund der Unsicherheiten im Zusammenhang mit der Covid19Pandemie. Das Betriebsergebnis im Einzelabschluss der Weleda AG stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19,4 Mio. Schweizer Franken auf 23,0 Mio. Schweizer Franken. Betriebsergebnis (EBIT) in Mio. EUR 2020 2019 2018 2017 2016 22,3 15,9 21,1 18,7 23,9